Brisante Liste

NS-belastete Namen: Kein Karajan-Platz mehr?

Salzburg
08.06.2021 18:25
Die Namensgeber von 13 Salzburger Straßen sind laut dem Bericht eines Historiker-Beirats „gravierend“ in die NS-Zeit verstrickt. Nach der wissenschaftlichen Aufarbeitung ist nun die Politik am Zug. Im Herbst soll die Diskussion über etwaige Umbenennungen beginnen.

Gibt es demnächst in der Stadt Salzburg keinen Herbert-von-Karajan-Platz sowie keine nach Tobi Reiser, Ferdinand Porsche, Josef Thorak oder Karl Heinrich Waggerl benannten Straßen mehr? Ein Historiker-Bericht legt diese Vermutung nahe. Bei 13 von 1156 Straßen orteten die Experten eine „gravierende“ Verstrickung in die NS-Zeit und somit „Handlungsbedarf“.

Die Historiker betonen allerdings, nur die wissenschaftliche Basis geschaffen zu haben. Ob als Reaktion darauf Erläuterungstafeln oder Umbenennungen der Straßen geplant sind, müsse nun die Politik entscheiden. Ein Aufwiegen mit den jeweiligen „Verdiensten für die Stadt“ werde im Herbst diskutiert, heißt es aus dem zuständigen Kulturressort.

Porträt von Salzburg-Krone
Salzburg-Krone
Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.

Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.

Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.

Salzburg
Kostenlose Spiele
Vorteilswelt