Wer die Karriere von Michael Ritsch verfolgt hat, mag sich verwundert die Augen reiben. Kein Erbarmen kannte der begnadet Rhetoriker mit politischen Gegnern. Im Landtag las er Sausgruber und Wallner die Leviten. In der Stadtvertretung nahm er Vorgänger Linhart ins Visier. Als Bürgermeister hört er Kritik nicht gern.
Für Aufruhr hatten die Umstrukturierungen im Bregenzer Rathaus mit Jahresende gesorgt. Damit einher gingen unzählige Presseaussendungen, in denen sich die schwarzen Stadträte Veronika Marte und Michael Rauth über die Personalpolitik des neuen Bürgermeisters beschwerten. Bereits in der vergangenen Woche kam es zum erneuten Zusammenstoß zwischen Marte und Ritsch. „ÖVP-Stadträtin Marte entgleiste komplett und plauderte ungeniert über persönliche Details von Mitarbeitern und erzählte wissentlich die Unwahrheit über vertrauliche Gespräche“, giftete SPÖ-Stadträtin Annette Fritsch.
ÖVP-Stadträtin Marte entgleiste komplett und plauderte ungeniert über persönliche Details von Mitarbeitern und erzählte wissentlich die Unwahrheit über vertrauliche Gespräche
SPÖ-Stadträtin Annette Fritsch
„Schmutzkübelkampagne“
Für weiteren Ärger bei den Sozialdemokraten sorgte nun die Kritik an der Bestellung der neuen Musikschuldirektorin. Wie die „Krone“ berichtete, hatte ausgerechnet die Lebensgefährtin des „Doch-Nicht-Stadtamtsdirektors“ Reinhold Einwallner den Posten erhalten. Dem nachvollziehbaren Seitenhieb Martes folgten gestern gleich zwei Aussendungen: Seitens der Stadt wurde nochmals versichert, dass bei der Bestellung alles korrekt abgelaufen sei. Zudem kritisierte Fritsch die „Schmutzkübelkampagne“ gegen Ritsch.
Angaben gem ECG und MedienGesetz: Medieninhaber, Hersteller und Herausgeber bzw. Diensteanbieter Krone Multimedia GmbH & Co KG (FBN 189730s; HG Wien) Internetdienste; Muthgasse 2, 1190 Wien
Kommentare
Liebe Leserin, lieber Leser,
die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).