Ein eigener Abstellplatz dürfte bei den Salzburger Autofahrern weiterhin weit oben auf der Wunschliste stehen: Wie aus den Grundbuch-Verbücherungen im Jahr 2020 hervorgeht, stieg die Zahl der verkauften Parkplätze stark an. Während in der Stadt gleich 537 Stellplätze ihren Besitzer wechselten (ein Plus von 17 Prozent gegenüber dem Vorjahr), waren es im Flachgau gleich 866 (ein Plus von 44 Prozent). Ähnlich groß war das Bedürfnis nach einer eigenen Parkmöglichkeit im Pinzgau (562 verkaufte Stellplätze, ein Plus von 81 Prozent) und im Pongau (Plus 73 Prozent oder 461 Parkplätze). Im Schnitt wurden pro Kauf rund 20.000 Euro fällig. Das Spannende? Die Wertentwicklung der Wohnungen wird immer mehr kaschiert – speziell bei Neubau-Bleiben werden die dazugekauften Stellplätze immer öfter separat im Grundbuch aufgelistet. Bisher waren Parkplätze oft Zubehör der Wohnungen.
Angaben gem ECG und MedienGesetz: Medieninhaber, Hersteller und Herausgeber bzw. Diensteanbieter Krone Multimedia GmbH & Co KG (FBN 189730s; HG Wien) Internetdienste; Muthgasse 2, 1190 Wien
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).