Die Hotelierin öffnete bereits am Montag die Tore für den Weltcup-Tross – 40 Einzelzimmer vermietet sie derzeit. Alleine ist sie damit nicht: Im Ort vermieten 13 Gastgeber während des übernommenen Ski-Spektakels – wie berichtet springen die Glemmtaler für die ausgefallenen Herrenrennen in Kvitfjell und Wengen ein.
Auch Bürgermeister Alois Hasenauer und seine Frau Martina haben ihr Zwölferhaus für eine TV-Produktionsfirma aufgesperrt. „Es ist ein sehr positives und schönes Gefühl, den Betrieb wieder aufsperren zu dürfen“, sagt Hasenauer trotz der Herausforderungen.
Den Ortschef freuen die Rennen: „Das Ganze ist ein wichtiges Lebenszeichen aus Saalbach-Hinterglemm“, so Hasenauer.
Angaben gem ECG und MedienGesetz: Medieninhaber, Hersteller und Herausgeber bzw. Diensteanbieter Krone Multimedia GmbH & Co KG (FBN 189730s; HG Wien) Internetdienste; Muthgasse 2, 1190 Wien
Kommentare
Liebe Leserin, lieber Leser,
die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).