Eis, Schnee und Kälte machen nicht nur uns Menschen zu schaffen. Auch unser Schuhwerk leidet darunter. Das zeigt sich vor allem an grauen Rändern und hässlichen Abdrücken, insbesondere bei weißen Sneakers. Wie Sie Ihre Schuhe wieder frühlingsfit machen, lesen Sie in unseren Trends.
Weiße Sneaker sind beliebt, modisch und passen zu jedem Outfit. Auch wenn sie nicht unbedingt wintertauglich sind, werden sie gerne auch in der kälteren Jahreszeit getragen. Folglich zeichnen sich Spuren von Schnee und Salz besonders am Schuhwerk ab. Wenn Sie die Sneaker bereits in die Waschmaschine gegeben haben, diese aber noch immer graue Ränder aufweisen, probieren Sie es mal mit diesem Produkt.
Schwamm für die Schuhe
Ein spezieller Schwamm für Schuhe, oft auch “Schmutzradierer“ genannt, beseitigt hartnäckigen Schmutz und Flecken auf Gummisohlen, Kappen und sogar auf Glatt- und Kunstleder. Er macht seinem Namen alle Ehre, denn er “radiert“ den Schmutz ganz einfach weg.
Zur Anwendung: Feuchten Sie den Schwamm ein wenig mit Wasser an und reiben Sie ihn über die verschmutzen Stellen am Schuh. Der Schmutz sollte schnell weniger werden. Bei der Anwendung auf Lederschuhen sollten Sie aufpassen und nicht zu stark reiben, da der Schwamm sonst die Oberfläche aufrauen und stumpf aussehen lassen kann.
Schmutzradierer Schwamm
12 Stück
8,05€
Hier geht‘s zum Schmutzradierer.
Schmutzradierer Schwamm
Schmutzradierer Schwamm
12 Stück
9,99€
Hier geht‘s zum Schmutzradierer.
Wenn der Schwamm nichts hilft, können Sie es auch mit speziellen Reinigungsmitteln versuchen:
Sneaker Cleaner
Schuhpflege weiß
Mehr Produktempfehlungen finden Sie in unserem Vergleichsportal, aktuelle Angebote und Rabatte erhalten Sie in unserem Gutscheinportal.
Dieser Artikel entstand in redaktioneller Unabhängigkeit. Als Amazon-Partner verdienen wir aber an qualifizierten Verkäufen. Die Preise können tagesaktuell abweichen.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).