Wenn das 1527 erbaute "Alte Preßhaus", wie auf einer Informationstafel angekündigt, zur Residenz der Botschaft Namibias ausgebaut wird, dann gilt immer noch die Schutzzonen-Widmung und auch der Denkmalschutz. Sollte es allerdings im Zuge der Umgestaltung zu Bausünden kommen, scheint nicht ganz klar, ob die zuständigen Behörden rechtlich in der Lage sind einzuschreiten. Genau das lässt aber die Freunde Grinzings derzeit schlecht schlafen, ohne dass man dabei den Namibiern gleich schlechte Absichten unterstellen will.
Weniger besorgt zeigt sich Döblings Bezirkschef Adolf Tiller: "Alle ausländischen Vertretungen haben sich in einer Charta gegenüber den Gastgeberländern verpflichtet, die jeweiligen Baugesetze zu beachten. Ich nehme doch an, dass das nicht nur so auf dem Papier steht."
Angaben gem ECG und MedienGesetz: Medieninhaber, Hersteller und Herausgeber bzw. Diensteanbieter Krone Multimedia GmbH & Co KG (FBN 189730s; HG Wien) Internetdienste; Muthgasse 2, 1190 Wien
Kommentare
Liebe Leserin, lieber Leser,
die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).