Das Salzburger Studio „Late Hour Music“ produziert sowohl für internationale Größen als auch für Salzburger Talente. Vier aktuelle Projekte - die Label-Künstler Mace, Karl Kayzer und Coperniquo sowie ein Hip-Hop-Sampler - werden nun mit 5000 Euro aus dem Topf des privat gestifteten Heimo Erbse Preises gefördert. Das sind nicht nur 2000 Euro mehr als üblich, sondern auch erstmals mehr als nur ein Gewinner. „Es ist quasi eine Corona-Ausnahme, um den Zusammenhalt in der Szene zu zeigen und eine breitere Wirkung zu erzielen“, erläutert Wolfgang Descho vom Salzburger Rockhouse die Intention der Geldgeber.
Angaben gem ECG und MedienGesetz: Medieninhaber, Hersteller und Herausgeber bzw. Diensteanbieter Krone Multimedia GmbH & Co KG (FBN 189730s; HG Wien) Internetdienste; Muthgasse 2, 1190 Wien
Kommentare
Liebe Leserin, lieber Leser,
die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).