Seit Jahrzehnten alljährlich in der Vorweihnachtszeit holen die beiden sich im Ruhestand befindlichen Pflichtschullehrerinnen Karin Merkl und Cordula Egger den Walkjanker, den passenden Trachtenhut sowie die festen Bergschuhe aus dem Schrank und gehen vom Kufsteiner Ortsteil Sparchen aus zu zahlreichen Freunden und Bekannten in der Festungsstadt, um ihnen mit alten, vertrauten und schönen Weihnachtsweisen warm ums Herz werdende Vorfreude auf das Fest der Feste zu bringen.
Lieder werden im Freien gesungen
Heuer haben die beiden Tirolerinnen nach einigem Abwägen beschlossen, dass ihr „Anklöpfeln“ sicher nicht Corona zum Opfer fallen wird. Aus diesem Grund praktizieren sie diese so typische Unterländer Tradition noch bis kurz vor dem Heiligen Abend in „Pandemie gerechter Form“. Das heißt, sie betreten keine Wohnräume, sondern singen ihre Lieder mit adäquatem Sicherheitsabstand im Freien. Toll, dass dem Virus von den zwei mehr als rüstigen Sängerinnen getrotzt wird und dadurch ein kleines bisschen der gewohnte Tiroler Advent auch 2020 erhalten bleibt
Hubert Berger, Kronen Zeitung
Angaben gem ECG und MedienGesetz: Medieninhaber, Hersteller und Herausgeber bzw. Diensteanbieter Krone Multimedia GmbH & Co KG (FBN 189730s; HG Wien) Internetdienste; Muthgasse 2, 1190 Wien
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).