„Führerschein und Zulassung, bitte!“ – Diese Worte aus dem Munde eines Polizisten wollte eine 24-Jährige aus Wiener Neustadt wohl unbedingt vermeiden. Denn im Besitz einer gültigen Lenkberechtigung ist sie nicht. Ihr Pech jedoch: Sie geriet am Montag bei der Auffahrt zur S…4 in eine Schwerpunktkontrolle.
Möglicherweise in einer Kurzschlussreaktion stieg die junge Frau aufs Gas, anstatt den deutlichen Zeichen zum Anhalten der Polizei Folge zu leisten. Die Lenkerin fuhr zunächst mit weit überhöhter Geschwindigkeit auf die Schnellstraße auf. Mit einem Fahrzeug der Autobahnpolizei gut sichtbar im Rückspiegel, raste die 24-Jährige weiter ins Burgenland. In Pöttsching verließ sie die S…4 Richtung Bad Sauerbrunn, wo Verkehrsregeln für die junge Frau auch weiterhin keine Gültigkeit zu besitzen schienen. Kurz vor der Ortstafel von Bad Sauerbrunn konnte die Polizei der rund 15 Kilometer langen Wahnsinnsfahrt der Niederösterreicherin dann ein Ende bereiten und ihren Pkw anhalten.
Während die Beifahrerin sofort ausstieg und sich kooperativ zeigte, ließ sich die 24-Jährige weiterhin nicht beruhigen. „Sie begegnete den Exekutivbeamten äußerst aggressiv“, heißt es. Immerhin verlief zumindest der Alkotest negativ – es bleiben aber immer noch zahlreiche Verwaltungsübertretungen übrig, für die die Frau angezeigt wurde.
Thomas Werth, Kronen Zeitung
Angaben gem ECG und MedienGesetz: Medieninhaber, Hersteller und Herausgeber bzw. Diensteanbieter Krone Multimedia GmbH & Co KG (FBN 189730s; HG Wien) Internetdienste; Muthgasse 2, 1190 Wien
Kommentare
Liebe Leserin, lieber Leser,
die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).