„Besser wird es nicht“
94,5% Wirksamkeit: Fauci von Impfstoff begeistert
Der renommierte US-Immunologe Anthony Fauci hat begeistert auf Daten des Pharmaunternehmens Moderna für dessen Corona-Impfstoff mRNA-1273 reagiert. „Das sind offensichtlich sehr aufregende Ergebnisse“, sagte der Coronavirus-Experte nach Angaben des Fernsehsenders CNN. „Besser wird es nicht - 94,5 Prozent sind wirklich hervorragend“, so Fauci.
Seiner Einschätzung zufolge könnten die ersten Impfungen in den USA bereits im Dezember bei Hochrisikogruppen beginnen, der breite Rest der Bevölkerung könnte eher ab Ende April dran sein. „Und das wird in den Mai, Juni und Juli hineingehen. Das wird ein paar Monate dauern.“ Für einen vollen Impfschutz sind laut Moderna, das am Montag mitteilte, dass Zwischenergebnisse eine Wirksamkeit seines Coronavirus-Impfstoffs von 94,5 Prozent zeigen würden, zwei Dosen in zeitlichem Abstand notwendig.
Konzern will 2021 eine Milliarde Impfdosen herstellen
Moderna will nach eigenen Angaben bis Ende des Jahres bereit sein, im Falle einer Zulassung rund 20 Millionen Impfdosen in die USA zu liefern. Im kommenden Jahr sollen bis zu einer Milliarde Dosen hergestellt werden. Zwar haben schon Länder wie Russland, China und kürzlich erst Bahrain Impfstoffe mit Einschränkungen freigegeben und impfen damit bereits Teile der Bevölkerung. Aber wie gut diese Impfungen tatsächlich schützen und welche Nebenwirkungen sie haben können, ist derzeit weitgehend offen.
Die Phase-III-Studie zum RNA-Impfstoff mRNA-1273 von Moderna umfasst insgesamt 30.000 Probanden. Die Hälfte von ihnen hat den Impfstoff erhalten, die andere Hälfte fungiert als Kontrollgruppe und bekommt ein Placebo-Mittel. Insgesamt erkrankten bisher 95 Studienteilnehmer an der Krankheit Covid-19. Nur fünf dieser Fälle entfielen auf die tatsächlich geimpften Probanden, 90 Fälle wurden in der Kontrollgruppe diagnostiziert. Daraus errechnet sich eine Wirksamkeit von 94,5 Prozent. Bei den Probanden seien nur milde bis moderate Nebenwirkungen aufgetreten, heißt es.
90-prozentiger Schutz bei deutscher Covid-Impfung
Moderna ist der zweite große US-Pharmakonzern, der innerhalb einer Woche positive Daten aus einer zulassungsrelevanten Studie mit einem Corona-Impfstoff vorgelegt hat. Das Unternehmen erwartet, in den kommenden Wochen in den USA eine Notfallgenehmigung beantragen zu können. Die Europäische Arzneimittelagentur EMA leitete am Montag einen beschleunigten Zulassungsprozess ein. Am Montag vor einer Woche hatten das deutsche Biotech-Unternehmen Biontech und sein US-Partner Pfizer mitgeteilt, dass ihre Impfung einen mehr als 90-prozentigen Schutz vor Covid-19 bietet.
Kommentare
Liebe Leserin, lieber Leser,
die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).