Die „Krone“ hat auch das Land Tirol mit dem Info-Blatt der BH Innsbruck konfrontiert. Es heißt, dass für Kinder und Jugendliche im Rahmen der ersten Tranche 21.800 Grippeimpfstoffdosen ab spätestens Mitte November zu erwarten seien. Infolgedessen könne mit der Gratis-Impfaktion begonnen werden.
Für Kinder ab dem vollendeten 6. bis zum vollendeten 24. Lebensmonat sind im Rahmen der ersten Tranche rund 4500 Dosen zu erwarten. Als Verteilungsbasis wird hierbei von zehn bis elf Packungen á zehn Stück ausschließlich für Kinderfachärzte ausgegangen.
Weitere 17.300 Grippeimpfdosen für Kinder und Jugendliche
Für Kinder ab dem vollendeten 24. Lebensmonat bis zum vollendeten 15. Lebensjahr werden nach derzeitigem Kenntnisstand in einer ersten Tranche ebenfalls ab Mitte November voraussichtlich 17.300 Dosen erwartet - rund zwei Drittel der Dosen sind für den kinderfachärztlichen Bereich vorgesehen.
Für Personen über 65 Jahre und für Risikopatienten werden ab Ende November voraussichtlich 8400 Grippeimpfdosen erwartet – und zwar vorwiegend für die Pflegeheimbewohner über 65 Jahre. In den Heimen nicht beanspruchte Dosen werden wiederum über den niedergelassenen Bereich an Zuhause gepflegte Personen im Alter von über 65 Jahren weiterverteilt.
Bedarfsmeldungen werden noch eingeholt
Es heißt, dass derzeit noch möglichst exakte Bedarfsmeldungen von der Ärzteschaft eingeholt werden, um die Impfstoffe einer entsprechenden Verteilung möglichst ohne Schwund für zielgerichtete Impfungen zu unterziehen.
„Der Bund und die Bundesbeschaffung (BBG) sind aufgefordert, für eine bedarfsgerechte und rechtzeitige Verteilung der entsprechenden Grippeimpfdosen auf die Bundesländer und somit auch auf Tirol zu sorgen. Ich habe den Bund bereits mehrfach dazu ersucht“, klärt Tirols Gesundheits-Landesrat Bernhard Tilg (ÖVP) auf. Folglich gehe er davon aus, dass mit der kostenfreien Impfaktion im November begonnen werden könne.
Die Kontingente für die Bundesländer seien jedenfalls vom Ministerium zugeteilt worden.
Jasmin Steiner, Kronen Zeitung
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).