07.10.2020 10:00 |

Drei Fälle in Salzburg

Autolenker stießen Radfahrer nieder

In Salzburg stießen unachtsame Autolenker am Dienstag in gleich drei Fällen Radfahrer nieder. Zwei Männer und eine Frau wurden dabei zum Teil schwer verletzt.

Artikel teilen
Drucken
Kommentare
0

In der Friedensstraße in der Landeshauptstadt übersah zunächst eine 66-jährige Frau mit ihrem Pkw eine 72-jährige Radfahrerin. Die Frau war gerade dabei, eine Kreuzung auf einer Radüberfahrt zu queren. Es kam zur Kollision, wobei die Radlerin stürzte und sich schwer verletzte. Sie wurde nach dem Zusammenstoß von der Rettung ins Unfallkrankenhaus gebracht.

Lenkerin wollte zu Parkplatz fahren und übersah Radfahrer

Ebenfalls in der Stadt Salzburg wollte dann eine 84-jährige Lenkerin links zu einem Parkplatz zufahren. Dabei übersah sie einen 55-jährigen Radfahrer. Es kam zum Frontalzusammenstoß, dabei zog sich der Mann Verletzungen im Rückenbereich und am rechten Ellenbogen zu. Er erklärte nach dem Unfall, sich selbst in ärztliche Behandlung begeben zu wollen.

Autofahrer ohne Lenkberechtigung fuhr Radler über den Haufen

Auch in Großgmain passierte ein Unfall: Am frühen Dienstagnachmittag fuhr ein 86-jähriger Mann mit seinem Pkw in eine Kreuzung ein. Dabei stieß er mit einem 46-jährigen Radfahrer aus Deutschland zusammen. Der Mann stürzte und musste von der Rettung ins Uniklinikum gebracht werden. Bei der Aufnahme des Unfalls stellte die Polizei fest, dass der 86-jährige Autofahrer keine gültige Lenkberechtigung besitzt. Er wird angezeigt. Alkohol war übrigens bei keinem der drei Unfälle im Spiel.

 Salzburg-Krone
Salzburg-Krone
explore
Neue "Stories" entdecken
Beta
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Salzburg