06.10.2020 20:30 |

Motiv war Hunger

Vier Jahre Haft nach Raubüberfall

Ein 21-jähriger Flachgauer ist am Dienstag bei einem Prozess in Salzburg wegen schweren Raubes zu vier Jahren unbedingter Haft nicht rechtskräftig verurteilt worden. Der Bursch erklärte, er habe den Überfall mit einer Schreckschusspistole auf eine Tankstelle in Eugendorf (Flachgau) am 23. Juli diesen Jahres nur deshalb verübt, weil er Hunger hatte. Er erbeutete 520 Euro Bargeld, ein Getränk, einen Brotaufstrich und Hartwurst. Nach der Tat stellte er sich der Polizei.

Artikel teilen
Drucken
Kommentare
0

Nachdem der Räuber mit der Beute geflüchtet war, alarmierte auch der unverletzt gebliebene Mitarbeiter die Polizei. Von einem nahegelegenen Versteck aus beobachtete der 21-Jährige, wie die Beamten am Tatort eintrafen. Daraufhin gab er über den Polizeinotruf seinen Standort bekannt. Der Verdächtige wurde auf einem Parkplatz in der Nähe der Tankstelle festgenommen. Die Gaspistole und die erbeuteten Geldscheine wurden sichergestellt.

Hunger und Durst sei das Motiv für die Tat gewesen, erklärte der Bursch bei dem Prozess am Landesgericht Salzburg. Er habe damals schon eine Woche lang aus Geldmangel nichts mehr zu essen und zu trinken gehabt. Im Februar sei er arbeitslos geworden. Schließlich habe er die Wohnungsmiete nicht mehr bezahlen können und auf der Straße übernachtet.

 Salzburg-Krone
Salzburg-Krone
explore
Neue "Stories" entdecken
Beta
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Salzburg