„Die Regierung muss ihrer Verantwortung nachkommen, die regionale Lebensmittelproduktion und damit die Arbeitsplätze sichern“, forderte Wieser bei einer Betriebsversamlung im Werk in Leopoldsdorf im Marhcfeld. Dort wackeln ja, wie berichtet, 150 Jobs, wenn Agrana die Ankündigung wahr macht, die Zuckerfabrik zu schließen.
„Wir reden mit den Beschäftigten, nicht über sie“, kritisierte der oberste Arbeiterkämmerer und Gewerkschafter Niederösterreichs den „unverbindlichen runden Tisch“, zu dem Landwirtschaftsministerin Elisabeth Köstinger geladen hatte. „Noch 2016 hat sie als EU-Anbgeordnete beim Auslafen der Zuckermarktordnung beschwichtigt,man solle die als Chance erkennen“, wetterte Wieser. Doch jetzt stünden viele Existenzen in der Region auf dem Spiel: Es ist also endlich Zeit, dass die Regierung den Worten Taten folgen lässt!“
Christoph Weisgram, Kronen Zeitung
Angaben gem ECG und MedienGesetz: Medieninhaber, Hersteller und Herausgeber bzw. Diensteanbieter Krone Multimedia GmbH & Co KG (FBN 189730s; HG Wien) Internetdienste; Muthgasse 2, 1190 Wien
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).