Trotz Corona-Krise müssen Film-Fans heuer nicht auf das Kinovergnügen im Freien verzichten. City4U hat die besten Simmerkinos in Wien zusammengefasst.
# Kino am Dach
Bis 27. September wird am Dach der Hauptbibliothek Wiens (7., Urban-Loritz-Platz 2a) täglich ein anderer Film gezeigt. Aufgrund der Covid-19-Situation gibt es jedoch keine Abendkasse. Tickets müssen im Vorfeld online bestellt werden.
# Kino wie noch nie
Das „Kino wie noch nie“ im Wiener Augarten wird heuer vom 9. Juli bis 16. August zu „Wien wie noch nie“. Das Filmarchiv Austria zeigt außergewöhnliche Stadtfilme aus 100 Jahren - Open Air am Augartenspitz und im Metro Kinokulturhaus.
# Filmfestival am Rathausplatz
Lange war nicht klar, ob das Filmfestival am Rathausplatz nach 30 Jahren zum ersten Mal nicht stattfinden kann. Am Freitag, 12. Juni, hat Bürgermeister Michael Ludwig jedoch das neue Konzept vorgestellt. Mit zwei verschiedenen Bereichen, Kino und Gastronomie, Ticketvergabe und Abstandsregelung kann das Event unter dem Motto #soWIENie anders, aber doch über die Bühne gehen. Im Reigen zahlreicher Jubiläen ist der Schwerpunkt dem 250. Geburtstag von Ludwig van Beethoven gewidmet. Nach der Eröffnung mit der Oper „Fidelio“ am 4. Juli sind die wunderbaren Kompositionen des Musikgenies und Wahlwieners an mindestens einem Abend pro Woche auf dem Rathausplatz zu hören.
# Volxkino
Das älteste mobile Filmfestival, das Volxkino, geht heuer in die bereits 31. Runde. Der Besuch ist für jeden Cineasten und Freiluftkino-Fan ein Muss. Neben einem ausgewählten Programm mit preisgekrönten und internationalen Produktionen der letzen Jahre bietet das Volxkino vor allem unbekannte Orte an. Solche, an denen normalerweise kein Kino steht: Zwischen Gemeindebauten, auf Märkten, am Gürtel oder in Parkanlagen - und das alles bei freiem Eintritt.
# Kurzfilmfestival „dotdotdot“
Das „dotdotdot“ findet zum bereits 11. Mal statt. Im lauschigen Kinogarten des Volkskundemuseums Wien werden insgesamt 120 Kurzfilme aus 40 Ländern gezeigt. Aufgrund der Corona-Pandemie sind Tickets heuer ab sofort im Vorverkauf erhältlich.
# Freiluftkino im MQ
Wie die letzten Jahre bespielt das Freiluftkino an 16 Spielabenden von Juli bis Ende August den Haupthof und den Hof 8 im MuseumsQuartier Wien. Jeden Freitag und Samstag zeigt das frame[o]ut bei Einbruch der Dunkelheit in gewohnt pulsierender Museumsquartier-Sommer-Stimmung heimisches und internationales Kino.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).