Nur 10 Prozent der normalen Auslastung erreichte der öffentliche Verkehr während des Lockdowns. Mittlerweile sind es wieder an die 50 Prozent vom Ursprungswert, aber immer noch recht wenig. Zurzeit sind vor allem die Stammkunden unterwegs. Positiv ist aber, dass auch im April und Mai wieder an die 1000 neue Jahreskarten verkauft wurden. Damit sind es landesweit 17.000. Voller werden Bus und Bahn vermutlich erst wieder mit den Touristen und den Freizeitnutzern – beide Gruppen fehlen noch.
Eine Prognose, wann die Öffis wieder mehr genutzt werden, traut sich im Moment noch niemand abgeben. Dies wird aber noch dauern. Vor allem fehlt derzeit noch das Vertrauen auf engem Raum mit vielen Menschen zu sein. Dabei spielt natürlich die Maskenpflicht ein Rolle.
Die „Öffensive“ wird nach Auskunft vom Land weiter vorangetrieben.
Felix Roittner
Angaben gem ECG und MedienGesetz: Medieninhaber, Hersteller und Herausgeber bzw. Diensteanbieter Krone Multimedia GmbH & Co KG (FBN 189730s; HG Wien) Internetdienste; Muthgasse 2, 1190 Wien
Kommentare
Liebe Leserin, lieber Leser,
die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).