Wissenschaftler aus Südkorea, den USA und Australien haben in Südkorea die versteinerten Abdrücke eines Ur-Krokodils gefunden. Das Tier habe vor rund 120 Millionen Jahre gelebt und sei wie ein Tyrannosaurus rex (T. rex) auf zwei Beinen gelaufen, berichteten die Forscher am Donnerstag.
Ihren Angaben zufolge ernährte sich das Ur-Krokodil von Säugetieren, Fisch und Dinosauriern. Den Experten zufolge wog das Tier bis zu 500 Kilogramm, seine Beine waren in etwa so lang wie die eines Menschen.
Das Ur-Krokodil selbst war viel größer und kam auf eine Körperlänge von bis zu vier Metern, berichtete das Forscherteam.
Angaben gem ECG und MedienGesetz: Medieninhaber, Hersteller und Herausgeber bzw. Diensteanbieter Krone Multimedia GmbH & Co KG (FBN 189730s; HG Wien) Internetdienste; Muthgasse 2, 1190 Wien
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).