Rasche Reife fatal

Petrus spielt am Erdbeerfeld mit Kälte Erntehelfer

Oberösterreich
25.05.2020 10:00
Zumindest ein Drittel der Erntehelfer auf den 400 Hektar Erdbeerfeldern in OÖ ist heuer ausgefallen – dafür dürfte Petrus einspringen. Denn er sorgt mit kühlem Wetter dafür, dass die Erdbeeren nicht alle gleichzeitig reifen und damit viele ungeerntet blieben. In Corona-Zeiten sind die Selbstpflücker-Betriebe im Vorteil.

„Bei uns erledigen die Kunden die Arbeit“, scherzt Susanne Hoffelner, deren Familie von Kremsmünster aus Erdbeerfelder betreibt. Die Preise sind leicht gestiegen, das ist aber nicht dem Virus geschuldet, sondern der veränderten Mentalität. Hoffelner: „Früher brockten Kunden Kübel voll zum Einmachen und aßen wenige Erdbeeren am Feld. Heute wird viel genascht, weniger gekauft. Dafür kommen die Leute öfter.“

Ab 24 Grad geht´s schnell
Bei den Erdbeerbauern, die keine Selbstpflücker-Felder haben, ist derzeit jede Minute mit kühlen Temperaturen kostbar. „Ab 24 Grad kannst du den Erdbeeren beim Reifen zusehen. Da uns ein Drittel der Helfer fehlt, würde ein Teil der Ernte überreif, damit unverkäuflich und am Feld verderben“, sagt Branchen-Sprecher Ernst Aschauer aus Hartkirchen.

Kühl bis Pfingsten
Da Petrus zumindest bis Pfingsten die Temperaturen unter 20 Grad hält, springt er als Erntehelfer ein.

Markus Schütz/Kronen Zeitung

Porträt von OÖ-Krone
OÖ-Krone
Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
kein Artikelbild
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.

Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.

Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.

Kostenlose Spiele
Vorteilswelt