Hintergrund der Bluttat dürften jahrelange Streitigkeiten innerhalb der Familie gewesen sein: "Es gab mehrere aktenkundliche Vorfälle, auch Wegweisungen wurden verhängt", sagte Walter Pupp, Chef des Landeskriminalamtes, zur "Krone".
Auch Brigitte Müller, die seit zwei Monaten im selben Haus zur Miete wohnt, berichtet von einigen lautstarken Zwischenfällen. Auch Alkohol dürfte immer wieder im Spiel gewesen sein. Im Gebäude wohnen das Opfer Romana H., deren Mutter sowie mehrere Mieter. Der tatverdächtige Bruder Gerhard lebt in Mils, war aber immer wieder in seinem Elternhaus im Zentrum von Absam.
Mieterin Müller kehrte am Sonntag gegen 20 Uhr heim und traf das Opfer unmittelbar vor der Bluttat: "Wir haben uns gegrüßt, alles schien normal zu sein. Vom Bruder war noch nichts zu sehen." Wenig später traf der 47-Jährige aber in der Walburga-Schindl-Straße ein, holte sich aus dem Geräteschuppen einen Hammer und eine Säge und drang über die Veranda in die Wohnung seiner Schwester ein. Offenbar ohne zu zögern schlug der Alkoholisierte mit dem Hammer auf die 44-Jährige ein. Einige Jugendliche, die sich gerade im Haus aufhielten, schlugen Alarm.
Geständnis, aber kein genaues Motiv genannt
"Der Verdächtige ließ sich am Tatort widerstandslos festnehmen. Er gestand die Tat, verweigerte aber die Nennung eines konkreten Motivs", so Ermittler Pupp.
Das Opfer wurde mit lebensbedrohlichen Verletzungen in die Innsbrucker Klinik eingeliefert. "Ihr Zustand ist stabil", lautete am Montagnachmittag die erfreuliche Auskunft der Ärzte. Dennoch ist Absams Bürgermeister Arno Guggenbichler nach dem Drama entsetzt: "Ich kenne die Familie und bin bestürzt, dass so etwas in unserer Gemeinde passieren kann."
von Andreas Moser, Tiroler Krone
Symbolbild
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.