Welche Aufgaben warten im phänologischen Kalender auf Gärtner? Die wichtigsten (Routine-)Arbeiten präsentieren wir Ihnen ab sofort in einem neuen, monatlichen Special. Diesmal: Im Juni, der in der Jahreszeit des Frühsommers fällt, wird bereits geerntet (Kohlrabi, Karotten, Kohl, Knoblauch ...), das Bewässern steht an der Tagesordnung, es gilt Pilzkrankheiten und Unkraut zu bekämpfen, Teiche zu pflegen oder Stauden zu teilen. Was noch zu tun ist, erfahren Sie hier. Tipp: Sie können ein Exemplar von Quickfinder Gartenjahr gewinnen!
Im Mai wird gedüngt, Flieder wird geschnitten, Stauden und Hecken werden gepflanzt bzw. gestützt, Kletterpflanzen werden kultiviert und hochgebunden, Bambus wird gepflanzt, Kompost angelegt, es wird im Freiland gesät und gepflanzt und vieles mehr. Welche Arbeiten aber warten im Juni auf Gärtner? Wir präsentieren einen Überblick:
Frage des Monats
Ist Rollrasen einfacher zu handhaben als die Aussaat von Rasensamen?
„Mit einem Rollrasen ersparen Sie sich die Prozedur des Aussäens und die damit verbundenen Pannen wie ungleichmäßige Verteilung, zögernde Keimung, zu starkes oder zu zaghaftes Bewässern. Zudem sparen Sie sich Zeit, denn der Rasen muss sich nicht erst schließen. Damit ist das Risiko geringer, Unkräuter im neuen Garten zu finden. Das A und O eines neuen Rasens ist die richtige Bodenvorbereitung - und die sollte man genauso sorgfältig vornehmen wie bei einer Aussaat: lockern, gleichmäßig planieren, von Wurzeln, Unkraut, Steinen etc. sorgfältig freimachen. Unterbleibt eine solche Vorbereitung, rächt sich das später, indem Buckel entstehen, Unkraut kommt oder der Rasen nicht richtig anwächst“, so Andreas Barlage, Brigitte Goss und Thomas Schuster in Quickfinder Garten.
Hier können Sie ein Exemplar von Quickfinder Gartenjahr aus dem GU-Verlag gewinnen! Einfach Formular ausfüllen und mitspielen:
Mehr Produktempfehlungen finden Sie in unserem Vergleichsportal, aktuelle Angebote und Rabatte erhalten Sie in unserem Gutscheinportal. Dieser Artikel entstand in redaktioneller Unabhängigkeit. Als Amazon-Partner verdienen wir aber an qualifizierten Verkäufen. Die Preise können tagesaktuell abweichen.
Angaben gem ECG und MedienGesetz: Medieninhaber, Hersteller und Herausgeber bzw. Diensteanbieter Krone Multimedia GmbH & Co KG (FBN 189730s; HG Wien) Internetdienste; Muthgasse 2, 1190 Wien