
Nach der vierten erfolgreichen Saison soll das Feuerdorf zukünftig nicht mehr nur in Wien, sondern auch international stattfinden. Auf der Plattform Conda werden nun via Crowdfunding Investoren für das Projekt gesucht.
Im Feuerdorf am Donaukanal werden jährlich bis zu 30.000 Gäste in den Mini-Chalets begrüßt. Nun soll das Grillvergnügen mit einem neuen Franchise-Konzept über die Landesgrenzen hinaus expandieren.
„In vier sehr erfolgreichen Jahren am Donaukanal konnten wir das Konzept perfektionieren und jedes Jahr verbessern. Interesse aus dem Ausland wird schon seit geraumer Zeit bekundet. Jetzt sind wir bereit, um den nächsten Schritt zu gehen“, so die Initiatoren Hannes Strobl und Patrick Nebois.
Durch die modulare Lösung der Mini-Chalets kann das urige Feuerdorf rasch und unkompliziert an jedem Standort in gewünschter Größe errichtet werden. Bis zu zehn neue Feuerdörfer sollen in den nächsten Jahren entstehen, im Franchiseverfahren vergeben werden und das Wiener Erfolgskonzept verbreiten.
Mindestens 50.000 Euro benötigt
Via Crowdfunding-Plattform Conda wird interessierten Partnern nun die Möglichkeit geboten,
am Exporterfol teilzuhaben. Durch die Beteiligung der Spender wird die Feuerdorf International GmbH finanziert. Ab einem Investment von 100 Euro winken bei einer Laufzeit von fünf Jahren attraktive Zinsen. Eine Beteiligung an der österreichischen Feuerdorf GmbH, in der die heimischen Feuerdorf-Projekte gebündelt sind, ist nicht vorgesehen.
Für ein erfolgreiches Crowdfunding als Grundstein für die internationale Expansion benötigen die Feuerdorf-Macher mindestens 50.000 Euro. Bis zu 200.000 Euro wollen sie über die Plattform einnehmen, um gemeinsam mit der Crowd durchzustarten. Die ersten Investoren sollen mit einem Early-Bird-Bonus gelockt werden. Als Dankeschön winken zudem attraktive Goodie-Pakete aus dem Feuerdorf wie Grillzangen, Grillgewürze und mehr.
Mai 2020
Was meint ihr dazu? Postet uns in den Kommentaren oder schreibt uns mit Hashtag #City4U auf Facebook, Twitter oder Instagram!
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.