In den Hallen der Eisfabriken wird Gefriergut für die ganze Stadt aufbewahrt. Pommes und Gemüse lagern in Tonnen. Aber auch Blutplasma wird für die Medikamentenproduktion bei minus 30 Grad kühl gehalten.
„Umweltschutz rechnet sich wirtschaftlich“
„Die bei uns gelagerten Tiefkühlprodukte werden durch das Solarkraftwerk ein Stück weit ökologischer. Und das Gute daran ist, dass sich der Umweltschutz auch wirtschaftlich rechnet“, so Wolfgang Caspar, Obmann der Genossenschaft. In den ersten drei Wochen nach Inbetriebnahme konnten bereits 15 Tonnen CO2 gespart werden. Zur Vorstellung: Damit geht sich täglich für jeden Wiener zumindest ein Eiswürfel aus.
Sonnenstrom für Station
Schon seit Längerem setzen dagegen die Wiener Linien auf Sonnenstrom, um Energie für die Station Ottakring zu gewinnen. Dass sich die Initiative auszahlt, zeigt die erste Bilanz: Nach sechs Monaten werden in Spitzenzeiten bereits 50 Prozent des Stationsstroms aus Sonnenenergie produziert.
Maida Dedagic, Kronen Zeitung
Angaben gem ECG und MedienGesetz: Medieninhaber, Hersteller und Herausgeber bzw. Diensteanbieter Krone Multimedia GmbH & Co KG (FBN 189730s; HG Wien) Internetdienste; Muthgasse 2, 1190 Wien
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).