Mitunter kann einem schön langsam die Decke auf den Kopf fallen. Arbeiten zu Hause. Dinner zu Hause. Schule zu Hause. Freizeitbeschäftigungen zu Hause. Damit aus der Traumwohnung nicht ein Albtraum wird, braucht es Abwechslung. Diese bieten einige Wiener Hotels an, bei denen man ein Zimmer für das Home-Office buchen kann.
Ein Viertel der Österreicher arbeitet derzeit von zu Hause aus. Knapp die Hälfte von ihnen hat das vor Mitte März noch nicht gemacht. Sieben von zehn genießen den Arbeitsalltag in den eigenen vier Wänden zwar, ein knappes Drittel kann sich zu Hause jedoch nicht so gut konzentrieren, wie eine Umfrage zeigt. Vielen Österreichern fehlen die Kollegen und die Abwechslung im Büro.
All jene, die mehr Ruhe und Abwechslung suchen, bieten etwa 20 Wiener Hotels ihre Räumlichkeiten für das tägliche Home-Office an. Für Touristen sind die Beherbergungsbetriebe zwar noch geschlossen. Es ist ihnen jedoch erlaubt, ihre Räumlichkeiten Schlüsselarbeitskräften zur Verfügung zu stellen. Das machen unter anderem:
# 25 Hours Hotel
Das 25 Hours Hotel im 7. Bezirk bietet neben einem coolen Retro-Ambiente auch die richtige Ausstattung und Ruhe für das eigene Büro. Die Home-Office-Zimmer kosten 50 Euro pro Tag und verfügen über High Speed W-Lan, Bluetooth Lautsprecher sowie einer Nespresso- und Teemaschine. Auch Haustiere sind willkommen.
# Arcotel Wimberger
Von neun bis 18 Uhr kann man sich im Arcotel Wimberger ein Zimmer als Home-Office mieten. Natürlich mit Highspeed WIFI und kalten und heißen Getränken nach Wunsch. Die Kosten dafür betragen 75 Euro. Wenn man sich dazu entschließt, auch gleich die Nacht im feinen Hotel zu verbringen, kann man das für 150 Euro exklusive Frühstück machen.
# Zeitgeist Vienna
Das Hotel Zeitgeist Vienna am Hauptbahnhof bietet auch Tages- und Wochenpauschalen. Ein Zimmer als Home-Office kann ab 49 Euro acht Stunden pro Tag genutzt werden. Drei Stunden gibt es bereits um 25 Euro. Wenn man sich an die Annehmlichkeiten gewöhnt hat, sollte man die Wochenpauschale nutzen: Fünf Tage schlagen nämlich nur mit 139 Euro zu Buche.
Großen Gewinn machen die einzelnen Hotels mit ihrem Home-Office-Angebot jedoch nicht. Trotzdem ist es eine Möglichkeit, die derzeitige Flaute etwas besser zu überstehen. Die Hoffnung ist, dass die Anzahl der Übernachtungen Ende Mai wieder steigt.
Mai 2020
Was meint ihr dazu? Postet uns in den Kommentaren oder schreibt uns mit Hashtag #City4U auf Facebook, Twitter oder Instagram!
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.