Wer sich modisch zurückerinnert, weiß genau, dass der Batik-Look die Style-Welt lange Zeit regierte. Ob als Shirt, Pullover, gekauft oder gar selbst eingefärbt - überall sah man die Muster. Zwar ist der Look nie ganz verschwunden, da selbst färben einfach zu viel Spaß macht, doch kommt der Style nun ganz in die Mode zurück. Zumindest wenn es nach Designern geht, die ihre aktuelle Kollektion damit prägen.
Entweder man liebt es oder man hasst es: Batik. Ein Trend, der nie gänzlich verschwunden ist, feiert nun offenbar auch bei großen Modemarken sein Comeback. Geht es nach „Diesel“, so trägt man jedenfalls wieder das Muster. In der neuesten Kollektion gibt es wilde Pullover und weitere Stücke in dem Design. Deshalb haben wir uns auch auf Instagram einmal umgesehen, wo man eindeutig erkennt, Batik ist wieder oder noch immer modern.
Dass Batik keine Grenzen kennt, ist bekannt. Weiß mit Farben, verschiedene Farben gemischt, von der einen Seite zur anderen, ab der Mitte ausgehend - die Musterung ist immer verschieden und kann sich somit doch dem eigenen Geschmack anpassen. Wem Batik gefällt, der darf sich jetzt wieder damit hinaustrauen.
Eines ist aber sicher: Nach und nach wird Batik nun in den Shops wieder vermehrt zu finden sein. Immerhin ist es doch immer so, wenn einer damit beginnt, ziehen die anderen nach. Und da bereits Promis mit dem Trend begonnen haben, die „krone“ berichtete, ist es nur noch eine Frage der Zeit. Dies lässt sich auch auf Instagram bereits erkennen, denn einige kleiner Labels verfügen bereits wieder über Batik-Teile.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).