
Die Freude ist groß, denn ab dem 15.Mai darf nun wie viele andere auch der „Vienna City Beach Club“ wieder offiziell öffnen. Die lange Pause wurde zu einem Umbau genutzt, der sich sehen lassen kann. City4U sprach mit den Betreibern:
"Für unsere Gäste war das Warten schon fast unerträglich, immerhin haben wir lange und intensiv umgebaut“, erzählt die Crew vom beliebten Vienna City Beach Club im 22. Bezirk. Wer ihnen auf Instagram folgt, hat zwischendurch bereits Einblicke und Make-Overs mitverfolgen können.
Die Galerie mit exklusiven Möbelstücken, das große Zelt inklusive neuer Beleuchtung und Deckenventilatoren aus Holz und natürlich das Herzstück des Clubs: Ein neues gemauertes DJ-Pult, inspiriert durch die angesagten Open-Air-Clubs Ibizas - all das und vieles mehr erstrahlt nun in neuem Glanz.
Unter strengster Einhaltung aller Auflagen der Bundesregierung und mit einem abgespeckten Programm wird also erst einmal im Mai und Juni gemütlich der ein oder andere Cocktail geschlürft oder ein köstliches Schmankerl der überarbeiteten Speisekarte probiert. Geheimtipp: Der neue Beachburger soll ein absolutes Gedicht sein! Stammgäste haben sich den 15. Mai sicherlich schon rot im Kalender markiert. Der Club überrascht aber mit noch einem neuen Highlight. In Zukunft kann man via eigener App Punkte sammeln.
Der „VCBC“ präsentiert in Zusammenarbeit mit Hello Again seine neue VCBC-App. Diese ist ab sofort erhältlich im App Store jedes Anbieters und natürlich völlig kostenlos. User können hier beim Besuch des Beachclubs Treuepunkte sammeln, tolle Preise gewinnen oder Free Drinks abstauben. Mehr Infos auf www.vcbc.at
April 2020
Was meint ihr dazu? Postet uns in den Kommentaren oder schreibt uns mit Hashtag #City4U auf Facebook, Twitter oder Instagram!
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).