Der Fall von Vandalismus ereignete sich bereits am Mittwoch der vergangenen Woche. Eine Putzfrau kam zufällig an der Schule vorbei und entdeckte Rauch. In einem Klassenzimmer im ersten Stock der Volks- und Hauptschule war ein Brand ausgebrochen.
Drei Feuerwehren mit 80 Mann löschten trotz der starken Rauchentwicklung die Flammen rasch. Das Lehrerpult, ein Lehrbehelfsschrank und die Overhead-Wand verbrannten total, zahlreiche Räume wurden verrußt. Der Schaden konnte anfangs nicht beziffert werden.
Die Polizei vermutete bald Brandstiftung. Bei den Erhebungen stellte sich heraus, dass auch mehrere Klassen in der Schule verwüstet worden waren. Unter anderem waren Wasserhähne aufgedreht und Wände beschmiert worden.
13- und 14-Jähriger ausgeforscht
Die Ermittler forschten zwei Verdächtige aus. Es handelt sich um einen 14-jährigen Hauptschüler und seinen 13-jährigen Klassenkameraden. Die beiden gestanden den Vandalismus. Sie gaben zu, dass sie mehrmals in die Schule eingedrungen seien und dort wahllos Räume verwüstet hätten. Als Motiv gaben sie "Langeweile" an.
Der Gesamtschaden wurde inzwischen mit 300.000 bis 400.000 Euro erhoben. Es ist sogar fraglich, ob die Renovierungsarbeiten bis zum Ferienende abgeschlossen werden können und der Schulbetrieb wieder möglich ist.
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.