Premiere

Volkstheater: Live-Vorführung auf Online-Portal

Das Wiener Volkstheater setzt seinen virtuellen Einsatzspielplan fort. Bis 19. Mai sind auf der Website Mitschnitte von Vorstellungen, Matineen und Sonderveranstaltungen zu sehen. Zudem gibt es erstmals ein Live-Format auf der Videokonferenz-Plattform Zoom!

Artikel teilen
Drucken
Kommentare
0

Das Wiener Volkstheater begeistert seit einiger Zeit mit seinen Online-Streaming Angeboten. Im täglichen Wechsel sind auf www.volkstheater.at Mitschnitte von Vorstellungen, Matinees und Sonderveranstaltungen für jeweils 24 Stunden zu sehen. Das Angebot wird bis vorläufig 19. Mai fortgesetzt. Unter anderem werden „Der verlorene Ton“, „Nathan der Weise“ oder „Schwere Knochen“ gezeigt.

Erstmals Live-Format

Zudem wagt sich das Schauspielhaus erstmals auch an ein Live-Format auf der Videokonferenz-Plattform Zoom. Am 2. Mai um 20 Uhr gibt es ein „Space Junk - Online Special“ für maximal 30 Zuschauer. Dabei begegnen die Teilnehmer dem Ensemble von „Space Junk“ im Zoom-Room und verfolgen den Weltraum-Thriller direkt in ihren Wohnzimmern.

Die Aufführungsreihe der dreiteiligen Science-Fiction-Theater-Serie fand im März ihren jähen Abbruch und wird im Juni als Video-Stream im Netz zu sehen sein. Als Vorgeschmack dient die exklusive Mini-Episode. Eine Anmeldung ist per E-Mail mit dem Betreff „Space Junk“ an presse@volkstheater.at möglich, der Eintritt ist frei!

Deutsch-tschechischer Gemeinschaftsabend

Zudem wird morgen, am 29. April ab 18 Uhr, zum gemeinsamen Streaming-Abend geladen. Deutschsprachige und tschechische Theaterfans können auf www.nachtkritik.de gemeinsam die Volkstheater-Produktion „König Ottokars Glück und Ende“ ansehen - und sich im Chat darüber unterhalten.

April 2020

Was meint ihr dazu? Postet uns in den Kommentaren oder schreibt uns mit Hashtag #City4U auf Facebook, Twitter oder Instagram!

Julia Ichner
Julia Ichner
explore
Neue "Stories" entdecken
Beta
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).