Die 21-jährige Hannah aus Wien ist Influencerin. Auf ihrem Instagram-Feed gibt es aber weniger gekünstelte Bilder, sondern viel mehr Aufrufe zur Selbstliebe und Aufforderungen, sich so zu akzeptieren, wie man ist. Mit Erfolg: Immerhin zählt die Wienerin schon fast 56.000 Follower.
Unter dem Motto „Breaking Taboos“ veröffentlicht Hannah regelmäßig Postings, die zum Nachdenken anregen sollen. Entgegen des Rollenbildes ruft sie als Influencerin zur Selbstliebe auf und vertritt die Meinung, dass man sich nicht in Rollen drücken lassen darf.
„Ich bin eine österreichische Bloggerin und hinterfrage Schönheitsideale, kläre auf über Menstruation und andere Tabuthemen, die eigentlich keine sein sollten, motiviere meine Community, mit sich selbst zufriedener zu sein und gebe Tipps zum Thema Selbstliebe“, schreibt die Wienerin auf ihrer Seite. Ob auf ihrem Körper oder auf Kleidungsstücken - sie setzt Zeichen, die auch anderen Kraft geben sollen, sich nicht unterdrücken oder mobben zu lassen.
Viele Frauen konfrontieren sich im Netz mit perfekten Bildern der schlanken Körper zahlreicher Bloggerinnen, doch die Realität sieht oft anders aus. Hannah zeigt auf, dass jeder Körper schön ist, wie er ist und es normal ist, dass keiner perfekt sein kann. Durch ihre Bilder vermittelt sie ihrer Community Stärke und Zusammenhalt.
Ihre Postings zeigen viel Haut, aber das ist genau das, worauf es ankommt: Darauf hinzuweisen, sich mit seinem eigenen Körper auseinanderzusetzen und ihn zu lieben, wie er ist. Auch auf ihrem Bloggibt es viel zu lesen. Hier gibt die Wienerin Tipps zur Sexualität und vielen Tabuthemen.
April 2020
Was meint ihr dazu? Postet uns in den Kommentaren oder schreibt uns mit Hashtag #City4U auf Facebook, Twitter oder Instagram!
Kommentare
Liebe Leserin, lieber Leser,
die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).