Ganz traditionell kommt der Reinerlös des Zeller Seefestes der Nachwuchsarbeit der Sportvereine zugute. Da ist es logisch, dass man sich den Sportler aller Sportler – nämlich Doppel-Olympiasieger Hans-Peter Steinacher – ins Organisationsteam holte. Helfende Hände kamen von Toni Unterluggauer, Christian Penz, Christian Volgger und Iris Schwaiger.
7.000 Besucher
"Beim Frühschoppen mit der Sportlerehrung war es noch ziemlich nass, aber dann war der Wettergott gnädig mit uns", freuten sich die Organisatoren. Zirka 7.000 Besucher strahlten dann beim Klangfeuerwerk, dessen Abschuss von Bürgermeister Hermann Kaufmann auf dem Grand Hotel Spitz persönlich "überwacht" wurde.
Doch zuvor hieß es "Schifferl fahren" auf der MS Schmittenhöhe, die seit Neuestem mit einem extravaganten Oberdeck punktet. Ja, die Zeller: Sie sind das Leben am Wasser eben gewohnt, auch wenn es von oben kommt!
von Melanie Hutter, Kronen Zeitung
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.