Museen und Galerien dürfen Mitte Mai ja wieder öffnen; das hat auch das Werner Berg Museum in Bleiburg vor – corona-bedingt ohne Vernissage und ohne Führungen.
„Wir erwarten noch einige Bilder, deren Transport wegen der Pandemie bisher nicht möglich war“, verrät Harald Scheicher, der mit Marietta Deix und dem Karikaturmuseum Krems die Ausstellung kuratiert. „Mehr als 400 Exponate werden gezeigt“, so Scheicher über die Schau, die Teil des Volksabstimmungsjubiläums ist, weil sie „Kärnten in Zeitreisen und Perspektiven“ zeigt und die beiden Künstler (vermeintliche) Besonderheiten eines Menschenschlages einer Region darstellen. Scheicher: „Deix und Berg haben mit großem Interesse die Menschen genau beobachtet und dargestellt. Deix war aber politischer als Berg.“
Auch auf 300 nun im Ueberreuter Verlag erscheinenden Buchseiten bereitet Harald Scheicher das Treffen von Deix und Berg auf. Die Ausstellung in Bleiburg läuft bis 31. September.
Angaben gem ECG und MedienGesetz: Medieninhaber, Hersteller und Herausgeber bzw. Diensteanbieter Krone Multimedia GmbH & Co KG (FBN 189730s; HG Wien) Internetdienste; Muthgasse 2, 1190 Wien
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).