Online-Konzerte

Wiener U-Bahn-Stars musizieren ab sofort virtuell

Normalerweise begeistern die 75 U-Bahn-Stars Millionen von Fahrgästen in den Wiener U-Bahn-Stationen mit ihrer Musik. Aufgrund des grassierenden Coronavirus sind die Spielorte aktuell jedoch geschlossen. Um den Künstlern dennoch eine Bühne zu bieten, werden die U-Bahn-Stars nun regelmäßig auf der U-Bahn-Stars-Facebook-Seite ihre Inhalte präsentieren.

Artikel teilen
Drucken
Kommentare
0

Das Wohnzimmer wird zum virtuellen Konzertsaal, dank Unterstützung vieler U-Bahn-Stars. Ab sofort veröffentlichen diese nämlich regelmäßig neue Inhalte auf der U-Bahn-Stars-Facebook-Seite oder auf Instagram. Neben Live-Übertragungen von Wohnzimmerkonzerten der Künstler, werden Songwriting-Sessions, Q&A’s und Musik-Tutorials für eine abwechslungsreiche Unterhaltung sorgen.

Den Auftakt macht Philip Piller, bekannt aus der Casting-Show „The Voice of Germany“. Er gibt unter anderem seinen neuen Song „Bleib in Quarantäne“ zum Besten.

Wer die Musiker unterstützen möchte, kann online spenden. 100 Prozent der Einnahmen ergehen am Monatsende an die U-Bahn-Stars.

„Wir freuen uns, wenn wir vielen Leuten Musik ins Wohnzimmer bringen können und sie uns im Gegenzug dazu unsere Existenz sichern. Wir haben uns für SpenderInnen auch kreative Goodies als Dankeschön einfallen lassen. So gibt es zum Beispiel handsignierte CDs oder Wohnzimmerkonzerte (einzulösen nach der Krise) zu gewinnen“, so Sprecher der U-Bahn-Stars Philip Piller.

April 2020

Was meint ihr dazu? Postet uns in den Kommentaren oder schreibt uns mit Hashtag #City4U auf Facebook, Twitter oder Instagram!

Julia Ichner
Julia Ichner
 City4U
City4U
explore
Neue "Stories" entdecken
Beta
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Kommentare lesen mit
Jetzt testen
Sie sind bereits Digital-Abonnent?