Zahlreiche Patientinnen und Patienten sind seit Ausbruch des Corona-Virus in Oberösterreich wieder genesen, und ihre Zahl wird in den kommenden Tagen und Wochen naturgemäß steigen. Da sich in Oberösterreich der überwiegende Großteil der Patienten in häuslicher Isolierung befindet, müssen sich diese auch gesund melden.
Die oö. Bezirkshauptmannschaften als zuständige Behörden ersuchen auf jeden Fall um eine den Vorgaben entsprechende Gesundmeldung der Patienten, die zuhause ihre Krankheit auskurierten. Damit ist nicht nur die größtmögliche Sicherheit für das Umfeld der vormals Erkrankten gegeben, sondern kann die Zahl der genesenen Patienten auch korrekt dokumentiert werden, was für die Beurteilung der bezirks- und landesweiten Lage von großer Bedeutung ist.
Kriterien zur Entlassung aus dem Krankenhaus (nach schwerem Krankheitsverlauf)
In die häusliche Isolierung
Vollständige Entlassung ohne weitere Auflagen
Kriterien zur Entlassung aus der häuslichen Isolierung
Ohne vorangegangenen Krankenhausaufenthalt (leichter Krankheitsverlauf)
Nach vorangehendem Krankenhausaufenthalt (aufgrund eines schweren Krankheitsverlaufs)
Angaben gem ECG und MedienGesetz: Medieninhaber, Hersteller und Herausgeber bzw. Diensteanbieter Krone Multimedia GmbH & Co KG (FBN 189730s; HG Wien) Internetdienste; Muthgasse 2, 1190 Wien
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).