Wenn Breakdance in vier Jahren in Paris olympisch ist, will ein Salzburger im Kampf um die Topplätze mitmischen. Der 19-jährige Tobias Winkler ist der Einzige, der im SSM Breaking betreibt und es damit schon mehrfach international zu Anerkennung gebracht hat.
2018 holte er beim Battle of the Year Central Europe in Zürich im Gruppenbewerb mit dem Team Austria Platz drei, 2019 spielte er eine Bewerbsserie in Japan und belegte bei seiner ersten allgemeinen WM in China als einer der Jüngsten Rang 57.
Training in Ballettschule
Nach einer Meniskus-OP im September steht Tobias erst seit zwei Monaten wieder im Training. Die Absage aller Bewerbe in absehbarer Zeit traf ihn hart, zumindest das (Einzel-)Training in der Ballettschule Evita Easton (18 bis 23 Wochenstunden) am Müllner Steg ist aber noch gesichert. Genug Gelegenheit, um am Gesamtpaket zu feilen: Schwierigkeitsgrad, Kreativität, Individualität, Spontanität, Musikalität. „Alles muss sich perfekt zusammenfügen“, kennt Tobias die Bewertungskriterien.
Seit heuer weiß Winkler neben seinem langjährigen Trainer Patrick Grigo (D) mit dem Marokkaner Lil Zoo einen Superstar der Szene an seiner Betreuerseite. Der Weltmeisters von 2018 hatte ihn schon über einen längeren Zeitraum observiert, sein Engagement wird über Red Bull finanziert. Winkler begeistert: „Für mich ist das ein riesen Privileg!“
Angaben gem ECG und MedienGesetz: Medieninhaber, Hersteller und Herausgeber bzw. Diensteanbieter Krone Multimedia GmbH & Co KG (FBN 189730s; HG Wien) Internetdienste; Muthgasse 2, 1190 Wien
Kommentare
Liebe Leserin, lieber Leser,
die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).