Petrolhead?
Auf dem Parkplatz eines Baumarktes bieten Kinder an, das Wagerl zurückzubringen. Dagegen ist nichts einzuwenden. Doch schaffen es die Buben auch, wenn der Kunde nicht damit einverstanden ist, zu dem Euro-Stück zu gelangen. Mit geeignetem Werkzeug holen sie blitzschnell die Münze heraus.
Will man das Einkaufswagerl zurückstellen, stellt sich heraus, dass das Geldstück bereits fehlt. "Gegen diese neue Form der Bettelei gehört rigoros etwas unternommen", forderte VP-Sicherheitssprecher Wolfgang Ulm.
Angaben gem ECG und MedienGesetz: Medieninhaber, Hersteller und Herausgeber bzw. Diensteanbieter Krone Multimedia GmbH & Co KG (FBN 189730s; HG Wien) Internetdienste; Muthgasse 2, 1190 Wien
Kommentare
Liebe Leserin, lieber Leser,
die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).