Auch heuer haben die Organisatoren Diana Brus und Werner Schrempf wieder eine Vielzahl internationaler Künstler nach Graz geholt, die von 30. Juli bis 7. August die Straßen und Theater in ein poetisches Farbenmeer tauchen. Alte, lieb gewonnene Bekannte wie die Familie Flöz, Leandre, das TheatreFragile sind wieder mit von der Partie, darüber hinaus gibt es aber auch neue, aufregende Begegnungen.
Buntes Programm
Das Repertoire von La Strada wird ständig erweitert. Neben den traditionellen Aufführungen, widmet man sich mit KompleXKapharnaüM der Erkundung des Annenviertels, oder zeigt, mit einem Gastspiel aus Stainach, wie interessant das Zusammenspiel von Profis und Laien sein kann. Was man alles aus einer filmischen Dokumentation über eine außergewöhnliche Reise machen kann, stellt das Projekt "Hitchhike The Wind" vor. Darüber streut man noch hochkarätige Live-Musik von Franz Schmuck, Armin Pokorn, Wolfgang Puschnig und Juan Carlos Sungurlian.
Musik spielt bei La Strada wie immer eine große Rolle, da wird in den Straßen gerockt, Philip Glass und Michael Nyman kommen im Dixielandstil daher (Ulik & Le Snob) und öffentliche Verkehrsmittel fangen zu swingen an (La Grosse Couture). Dass auch die Eröffnung am Freitag in der Kasemattenbühne mit dem Studio Percussion im Zeichen der Musik steht, ist da nur konsequent.
Höhepunkte bei La Strada
La Strada bietet von 30. Juli bis 7. August in Graz, Stainz und Weiz 19 Produktionen mit 121 Vorstellungen. Ein kleiner Programm-Auszug:
Das detaillierte Programm sowie Karten und Informationen gibt es unter lastrada.at (Link in der Infobox).
von Michaela Reichart, "Steirerkrone"
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.