Mehr als 200 Betroffene kamen zum Info-Abend der Salzburg AG ins Kolpinghaus und so manche Wogen gingen da hoch. Alexander Winkler ist der Chef der "Aktiv Wohnbau" am Mayburger Kai und damit unmittelbarer Anrainer. Er bringt zahlreiche Punkte gegen das Projekt vor: "Es liegt doch mitten im Wohngebiet!" Er und viele andere sind der Ansicht, dass das Kraftwerk einer Umweltverträglichkeits-Prüfung unterzogen werden muss.
Hohe Belastung für die Anrainer
"Ein Einspruch liegt seit Dezember 2009 beim Verwaltungsgerichtshof. Das Risiko dieses aufrechten Einspruchs wird jedoch weiter totgeschwiegen. Auch wird die Lärm- und Staubbelastung durch die Bauarbeiten, von der nun viele Menschen betroffen sind, verharmlost. Wie steht es mit den Grundwasser-Veränderungen, dem Verlust der Schotterbänke, der Zerstörung der Au und der Tierwelt? Und statt eines Stadt-Flusses bekommen wir jetzt einen Stausee.."
"Es wird sich nicht verschlechtern"
Martin Pfisterer ist der Projektleiter der Salzburg AG: "Für die Baustelle wurde eine Auf- und Abfahrt bei der Autobahn eingerichtet, Entlastungen für die Anrainer wurden in die Planung mit einbezogen. Wir verlängern auch das Hochwasserschutz-Konzept der Stadt." Die Böschungen sollen überdies saniert werden: "Die Böschungsfüße werden mit Wasserbausteinen verstärkt. Das Thema Grundwasser ist im Projekt mit drinnen. Wir haben 40 Mess-Stellen, es wird sich nicht verschlechtern. Und Stichwort Ökologie: Die Sohlstufe lässt fortan, eine EU-Richtlinie, wieder Fische durch."
Kronen Zeitung
Angaben gem ECG und MedienGesetz: Medieninhaber, Hersteller und Herausgeber bzw. Diensteanbieter Krone Multimedia GmbH & Co KG (FBN 189730s; HG Wien) Internetdienste; Muthgasse 2, 1190 Wien
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).