Vor kurzer Zeit ist der Coronavirus noch weit weg von Österreich gewesen. Doch schneller als gedacht ist man auch hierzulande davon betroffen. Medien, Maßnahmen, Diskussionen - COVID19 ist allgegenwärtig. Was für Erwachsene teilweise schwer zu fassen ist, ist für Kinder nicht immer leichter. Aus diesem Grund haben zwei musikalische Ärzte aus den USA einen Rap über das Coronavirus verfasst, um die Kids darüber aufzuklären und ihnen die Angst zu nehmen.
Zwei talentierte und musikliebende Ärzte haben ihr Hobby und ihre Profession miteinander verbunden und einen Rap-Song über das Coronavirus für Kids geschrieben. In einer US-TV-Show präsentierten sie ihren Track vor kurzem live. Stilecht in Spitalskleidung.
Dabei erklären sie den Kindern spielerisch, dass das Wichtigste die Prävention ist. Also oft und gründlich mit Seife die Hände waschen und nur in die Armbeuge husten und nießen. Im Refrain singen sie schließlich: „Warum sollten wir das tun? Weil wir wollen keinen Coronavirus. Mache das, was die Ärzte dir sagen!“ Danach werden die Zuhörer noch darauf aufmerksam gemacht, Ohren, Nase und Augen nicht mit den Fingern zu berühren, da dadurch die Viren leichter in die Schleimhäute gelangen können.
Tipps, die mittlerweile hoffentlich jedes Kind kennt, aber wenn man sie in einem Song mit Mitsingen hört, merkt man sie sich noch viel einfacher. Außerdem ist ein ernstgemeinter, aber nicht zu ernster Umgang mit dem Virus sicherlich der beste Weg, den Kindern die Angst zu nehmen.
Auch die „Krone“ gibt Tipps auf Instagram:
März 2020
Was meint ihr dazu? Postet uns in den Kommentaren oder schreibt uns mit Hashtag #City4U auf Facebook, Twitter oder Instagram!
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).