Coronavirus-Maßnahmen

Neue Termine: Diese Events finden nicht statt

Das Coronavirus hat Österreich letztendlich nun auch im Griff. Wie die Regierung in einer Pressekonferenz am Dienstag mitgeteilt hat, werden zunächst bis 1. April alle Indoor-Veranstaltung ab einer Größenordnung von 100 Besuchern nicht stattfinden. City4U hat die wichtigsten Konzerte und Events, die davon betroffen sind aufgelistet und auch mit den großen Konzertveranstaltern Österreichs gesprochen.

Artikel teilen
Drucken
Kommentare
0

Gerade in Zeiten von Krisen ist Ablenkung wichtig. Der Besuch von Konzerten oder Veranstaltungen ist derzeit aufgrund des Coronavirus jedoch eingeschränkt, weil die Ansteckungsgefahr zu groß ist und eine weitere Ausbreitung von Covid19 verhindert werden soll. Das hat die Bundesregierung am Dienstag in einer Pressekonferenz bekannt gegeben. Demnach sind alle Veranstaltungen mit mehr als 100 Gästen (indoor) beziehungsweise 500 Gästen (outdoor) bis 1. April abgesagt. Auch der Umgang mit dem Nachbarland Italien, das bereits die Reisefreiheit für seine Bürger eingeschränkt hat, verschärft sich nun: Züge und Flüge aus Italien dürfen nicht mehr nach Österreich reisen.

Da es mittlerweile auch in Österreich 206 bestätigte Coronavirus-Infizierte gibt (die meisten davon in Wien) versucht die Regierung mit einem Notfallplan und massiven Einschränkungen für die Bürger, die Ausbreitung des Viruses einzudämmen.

In Wien sind folgende Veranstaltungen von den neuen Maßnahmen betroffen:

  • Masters of Dirt vom 13. bis 15. März in der Wiener Stadthalle (verschoben auf Juni)
  • Blogger-Fashionmarkt und „Cakeporn“ in Wien Mitte The Mall (verschoben auf 8. Mai)
  • Edelstoff Designmarkt am 14. und 15. März in der Marx Halle (verschoben auf 16. &17. Mai)
  • Manga-Party am 19. März im Trickymind Museum (verschoben auf ungewisse Zeit)
  • Santana am 20. März in der Wiener Stadthalle (verschoben auf ungewisse Zeit)
  • Dorner Ball am 21. März im Palais Ferstel (verschoben auf ungewisse Zeit)
  • Juju am 22. März im Gasometer (verschoben auf ungewisse Zeit)
  • Max Herre am 22. März in der Marx Halle (verschoben auf ungewisse Zeit)
  • Avril Lavigne am 22. März in der Wiener Stadthalle (verschoben auf ungewisse Zeit)
  • Tones and I am 26. März im Gasometer (verschoben auf ungewisse Zeit)
  • Cirque du Soleil vom 25. bis 29. März in der Wiener Stadthalle (verschoben auf August)
  • James Blunt am 31. März in der Wiener Stadthalle (verschoben auf ungewisse Zeit)
  • Girlfriend-Messe am 18. und 19. April in der MGC-Messe (verschoben auf September)
  • alle Bundesmuseen inklusive Albertina, Naturhistorisches und Kunsthistorisches Museum 
  • Eröffnung des Schweizer Hauses im Wiener Prater wird verschoben (verschoben auf ungewisse Zeit)
  • Burgtheater und die dazugehörenden Spielstätten sind bis einschließlich 3. April geschlossen

Die Veranstalter sind bereits jetzt bemüht, Ersatztermine zu finden. Martin Illmeyer vom Konzertveranstalter Arcadia Live: „Besondere Zeiten erfordern besondere Maßnahmen. Um die Ausbreitung des Coronavirus Covid19 einzudämmen, hat die österreichische Bundesregierung in ihrer Pressekonferenz heute vorgegeben, Indoor-Veranstaltungen ab einer Größenordnung von 100 BesucherInnen abzusagen beziheungsweise zu einem späteren Zeitpunkt nachzuholen. Dies gilt vorerst für alle Events bis Anfang April und betrifft auch einige von Arcadia Live veranstaltete Konzerte. Welche Konzerte davon betroffen sind, erfahrt ihr im jeweiligen Facebook-Event beziehungsweise auch auf unserer Homepage www.arcadia-live.com. Generell gilt, dass wir gemeinsam mit den KünstlerInnen an Nachholterminen arbeiten und bereits erworbene Karten auch für den neuen Termin Gültigkeit behalten. Bei Absagen können die Tickets an den jeweiligen Vorverkaufsstellen - wo sie gekauft wurden - retourniert werden. So sehr wir auch selbst für Musik und Live-Veranstaltungen brennen und die Verschiebungen/Absagen bedauern: Gesundheit geht vor! Wir bitten um euer Verständnis.“

City4U hält auch bezüglich Absagen und Ersatztermine weiterhin auf dem Laufenden!

März 2020

Was meint ihr dazu? Postet uns in den Kommentaren oder schreibt uns mit Hashtag #City4U auf Facebook, Twitter oder Instagram!

explore
Neue "Stories" entdecken
Beta
Loading
Kommentare

Liebe Leserin, lieber Leser,

die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Kommentare lesen mit
Jetzt testen
Sie sind bereits Digital-Abonnent?