Waxing ist schon lange nichts mehr nur für die Frauen. Immer mehr Männer wagen sich ins Kosmetikstudio, um unerwünschte Körperbehaarung über einen längeren Zeitraum als bei einer gewöhnlichen Rasur zu entfernen. „Wir verzeichnen einen regen Zuwachs, derzeit sind 15 Prozent unserer Kunden Männer, es werden aber stetig mehr“, berichtet Rudi Havlicek, Geschäftsführer von Wax in the City im 7. Bezirk. City4U hat er zudem verraten, welche Stellen bei den Herren der Schöpfung am häufigsten gewachst werden.
Immer mehr Frauen stehen zu ihrer natürlichen Körperbehaarung. Bei den Männern scheint es sich allerdings in die andere Richtung zu entwickeln. Denn laut Rudi Havlicek, dem Geschäftsführer von Wax in the City, kommen immer mehr Männer zu ihm ins Studio. Die beliebteste Stelle für das Waxing ist der Rücken und die Schulterpartie. Aber dann folgt schon der Intimbereich.
Brazilian Hollywood Man heißt die Form der radikalen Haarentfernung . „Da bleibt im ganzen Schambereich kein einziges Haar mehr stehen“, erklärt Havlicek weiter, „viele Frauen nehmen mittlerweile Ihre Männer mit, denn sie mögen ihre Männer unten rum haarfrei.“ An dritter Stelle der beliebtesten Stellen liegt der Bauch. „Der wird meistens gleich mit dem Brazilian Waxing mitgemacht.“, so Havlicek.
Die traditionelle Warmwachs-Methode gilt als besonders schonend und gründlich. Eine Depiladora (portugiesisch „Depilacao“ = Enthaarung) streicht flüssige, goldgelbe Wachsmasse per Spatel auf die zu enthaarenden Körperstellen. Das warme Wachs legt sich um jedes einzelne Härchen und schließt es ein. Wenn das Wachs abkühlt und fest wird, zieht die Depiladora es auf einmal Mal ab. Durch die erhöhte Temperatur öffnen sich die Poren, die Haare lassen sich so leicht entfernen. Um wirklich alle Haare zu entfernen, wird der Vorgang meistens ein zweites Mal wiederholt. Ein Vorgang, der durchaus mit Schmerzen verbunden ist. „Beim ersten Mal spürt man natürlich ein starkes Ziehen, das wird allerdings von Mal zu Mal besser“, betont Havlicek.
März 2020
Was meint ihr dazu? Postet uns in den Kommentaren oder schreibt uns mit Hashtag #City4U auf Facebook, Twitter oder Instagram!
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).