Mittlerweile hat die Staatsanwaltschaft Wien ihre Ermittlungen aufgenommen. Zum einen gegen den angeschossenen Wiener wegen gefährlicher Drohung, Widerstands gegen die Staatsgewalt und Körperverletzung. Zum anderen gegen die vier Wega-Beamten wegen schwerer Körperverletzung, sagte Thomas Vecsey, Sprecher der Staatsanwaltschaft. Außerdem habe man ein Schießgutachten in Auftrag gegeben. Mit einem Ergebnis sei frühestens in sechs bis acht Wochen zu rechnen, so der Sprecher.
Wann die Polizei den Verletzten einvernehmen wird, war am Freitag noch unklar. Eine Befragung könne erst nach Rücksprache mit den Ärzten erfolgen, sagte Polizeisprecherin Iris Seper.
Streit rund um korrekten Umgang mit Mistkübeln eskalierte
Am Mittwochnachmittag war in der Lassallestraße in der Leopoldstadt ein zunächst harmloser Streit zwischen Nachbarn, betreffend den korrekten Gebrauch der Mistkübel, eskaliert. Im Zuge der Auseinandersetzung "bewaffnete" sich ein Nachbar mit einem Holzstock, woraufhin der 43-jährige Verdächtige zurück in seine Wohnung ging und ein Messer, einer Machete ähnlich, holte. Als herbeigerufene Streifenpolizisten den Mann zur Rede stellen wollten, hatte sich dieser bereits in die Wohnung zurückgezogen. Auf Klopfen und Rufe reagierte er nicht. Die Beamten alarmierten zur Verstärkung die WEGA.
Als die vier Beamten der Sondereinheit nach dem Eintreffen die weitere Vorgehensweise besprachen, kam der Wiener plötzlich unerwartet aus der Tür und schlug auf eine Streifenpolizistin fünfmal mit seinem Messer im Schulterbereich ein. Nachdem ein Taser-Einsatz beim Angreifer keine Wirkung zeigte, griffen die Wega-Kräfte schlussendlich zur Waffe.
Polizisten setzten Randalierer mit vier Schüssen außer Gefecht
Drei Beamte gaben laut Angaben der Polizei insgesamt vier Schüsse ab, die zu Verletzungen am Hals, an der Brust und an den beiden Oberschenkeln führten. Vermutlich dürfte eine Kugel den Hals durchschlagen haben, eine weitere die beiden Oberschenkel, die dritte blieb im Brustkorb stecken. Die vierte verfehlte den Mann und traf den Türstock.
Der angeschossene Wiener wurde nach seiner Einlieferung im AKH notoperiert, die Polizistin wurde leichter verletzt und ebenfalls in einem Krankenhaus behandelt. Die WEGA-Beamten gaben bei ihrer Befragung durch das Bundesamt für Korruptionsprävention und -bekämpfung (BAK) an, aus Notwehr und Nothilfe gehandelt zu haben. Sie sind weiterhin im Dienst.
Angaben gem ECG und MedienGesetz: Medieninhaber, Hersteller und Herausgeber bzw. Diensteanbieter Krone Multimedia GmbH & Co KG (FBN 189730s; HG Wien) Internetdienste; Muthgasse 2, 1190 Wien
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).