Wie Horror-Schocker lesen sich die Vernehmungsprotokolle, die der "Krone" vorliegen: Der verschuldete Mann hatte bereits Psycho-, Potenz- und Alkoholprobleme, noch ehe er im Mai 2009 seiner Freundin davonlief und sein Handy abmeldete, weil sie ihm "mit ihren 13 bis 14 Anrufen pro Stunde auf den Wecker gegangen ist." Er spülte seine Wut und seinen Kummer "mit sieben bis zehn Bier pro Tag hinunter" und wollte im Suff und Ärger "einfach nur wissen, wie das ist, wenn man jemanden umbringt – egal ob Mann oder Frau . . ."
Deshalb habe er am 25. Mai beschlossen, das erste Opfer (59) zu erdrosseln und zu missbrauchen: 15 Stiche in Hals und Brust sowie Schnitte in die Pulsadern sollten einen Selbstmord vortäuschen.
Zweites Opfer folgt
Wie ein Raubmord sollte dann laut Protokoll am 16. März 2010 die Gräueltat am zweiten Opfer (47) aussehen. Aber die Angst vor Sex und die Lust am Töten waren die Motive: "Wenn du mich noch einmal angreifst, bring ich dich um", soll der Verdächtige gedroht haben, doch die Frau lachte – "das glaub ich nicht".
Der Rohrbacher soll sie daraufhin laut Vernehmungsprotokoll erwürgt haben, eine Zigarette geraucht und dann seinem Opfer fünf Messer in den Leib gestoßen haben. Die Tote wurde geschändet und beraubt – der Täter nahm drei Euro, zwei Suppendosen und 20 Glühbirnen mit.
Der Psychiater Dr. Ernst Griebnitz bescheinigt dem Verdächtigen zwar einen normalen IQ von 112, aber "eine geistige Abnormität höheren Grades", "eine deutliche emotionale Kühle" – und "eine Geringschätzigkeit Frauen gegenüber": Und das bedeute, dass noch weitere vergleichbare Gräueltaten zu erwarten gewesen wären.
von "Kronen Zeitung" und ooe.krone.at
Angaben gem ECG und MedienGesetz: Medieninhaber, Hersteller und Herausgeber bzw. Diensteanbieter Krone Multimedia GmbH & Co KG (FBN 189730s; HG Wien) Internetdienste; Muthgasse 2, 1190 Wien
Kommentare
Liebe Leserin, lieber Leser,
die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).