Im Kampf gegen Hochrisiko-Lenker wurde bekanntlich vor fünf Jahren das Vormerksystem eingeführt. Das Ziel war, Mehrfachtäter zu entlarven. 13 Delikte gibt's insgesamt. Wird eines davon binnen zwei Jahren erneut begangen, muss der Sünder an Nachschulungen teilnehmen.
Das richtige Angurten der Kinder im Pkw wird laut Statistik von Oberösterreichs Eltern sträflich vernachlässigt. Seit 2005 wurden 3.884 Gurtmuffel eingetragen, die beim Fahren das Leben ihrer Sprösslinge gefährdeten. Aber auch bei den Dränglern hat das starke Geschlecht die Nase vorne: 1.191 Lenker ignorierten den Sicherheitsabstand, bei den Frauen waren es nur 298.
von Johannes Nöbauer, "OÖ Krone"
Angaben gem ECG und MedienGesetz: Medieninhaber, Hersteller und Herausgeber bzw. Diensteanbieter Krone Multimedia GmbH & Co KG (FBN 189730s; HG Wien) Internetdienste; Muthgasse 2, 1190 Wien
Kommentare
Liebe Leserin, lieber Leser,
die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).