Laut einem Posting auf Twitter wollte ein US-Unternehmen gegen die langen Klogänge seiner Mitarbeiter vorgehen und hat als neue Regelung den „Stink-Test“ etabliert. Ein Foto davon sorgt nun für Aufregung im Netz.
Aktuell sorgt ein Twitter-Posting für Aufregung im Netz. Dieses zeigt laut User Rajeev Agrawal ein Foto aus einer Toilette eines US-Unternehmens. „Ist jemand länger als zehn Minuten auf der Toilette, wird eine Geruchskontrolle durchgeführt, um sicherzustellen, dass der Mitarbeiter die Zeit nicht nutzt, um mit dem Handy zu spielen. Wenn es nicht stinkt, wird der Name des Mitarbeiters gemeldet!“, steht darauf geschrieben.
Auf Nachfrage, um welches Unternehmen es sich handelt, postete der User nur: „Irgendwo in Amerika. Aber es ist wahr!“ Und egal, ob Fake oder nicht: Die Meldung verbreitet sich wie ein Lauffeuer im Web. Neben zahlreichen empörten Postings, stellen sich die User vor allem jedoch folgende Frage: Wer wird mit der ehrenvollen Aufgabe des Stink-Testers betraut?
Dezember 2019
Was meint ihr dazu? Postet uns in den Kommentaren oder schreibt uns mit Hashtag #City4U auf Facebook, Twitter oder Instagram!
Angaben gem ECG und MedienGesetz: Medieninhaber, Hersteller und Herausgeber bzw. Diensteanbieter Krone Multimedia GmbH & Co KG (FBN 189730s; HG Wien) Internetdienste; Muthgasse 2, 1190 Wien
Kommentare
Liebe Leserin, lieber Leser,
die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).