Erst in der Nacht von Montag auf Dienstag wurde in Feldkirch (Vbg.) mit 13,9 Grad die wärmste Dezembernacht seit Aufzeichnungsbeginn in Österreich verzeichnet. Dieser Rekord hielt keine 24 Stunden: In der Nacht auf Mittwoch wurden in drei Bundesländern neue Rekordwerte aufgestellt. Der neue Rekordhalter ist Pottschach-Ternitz (NÖ) mit 14,6 Grad.
Im Vorjahr deutlich kühler
Aber auch in Oberösterreich gab es nachts mancherorts frühlingshafte Temperaturen. „In den letzten Jahren war es zu dieser Zeit um einiges kühler. In der Nacht auf den 18. Dezember war der wärmste Ort Oberösterreichs mit 0,8 Grad Linz. 2017 und 2016 war es noch eine Spur kälter, nur 2015 waren die Temperaturen etwas milder“, weiß ubimet-Meteorologe Florian Pfurtscheller. In Bad Ischl wurden 11,2 Grad verzeichnet, im Vorjahr war es mit -1,2 Grad doch deutlich kühler. „Verantwortlich für die hohen Werte war das Zusammenspiel aus sehr milder Luftmasse, föhnigem Südwestwind und dichter Bewölkung“, erklärt Meteorologe Nikolas Zimmermann von ubimet das Phänomen, das den heimischen Liftbetreibern in mehrfacher Hinsicht die Schweißperlen auf die Stirn treibt.
Schnee am Samstag
Das „Warmwetter“ ist noch nicht vorbei – in der Nacht von Donnerstag auf Freitag soll es erneut einen starken Föhnsturm geben, erst ab Samstag ist eine Umstellung mit etwas Schnee im Gebirge in Sicht.
Christoph Gantner, Lisa Stockhammer, Kronen Zeitung
Angaben gem ECG und MedienGesetz: Medieninhaber, Hersteller und Herausgeber bzw. Diensteanbieter Krone Multimedia GmbH & Co KG (FBN 189730s; HG Wien) Internetdienste; Muthgasse 2, 1190 Wien
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).