Seit Sonntag gilt der neue Fahrplan für Bus und Bahn. Auf vielen Strecken wurde das Angebot deutlich verbessert, ab 1. Jänner folgt eine Anhebung der Ticketpreise um durchschnittlich 4,15 Prozent. „Diese Erweiterungen stehen aber in keinem Zusammenhang mit der Tariferhöhung“, stellt der oberösterreichische Verkehrsverbund klar. Den Grund für die doch etwas „stärkere Tarifanpassung“ sieht Geschäftsführer Herbert Kubasta in der sehr starken Anhebung der Mindestlöhne im Kollektivertrag der Autobusbetriebe durch die Sozialpartner: „Die höheren Tarifeinnahmen decken lediglich rund 20 Prozent der gestiegenen Kosten für Dienste bei den Verkehrsunternehmen ab, die vom Verkehrsverbund aufgrund vertraglicher Verpflichtungen abgegolten werden müssen. Der Rest wird von der öffentlichen Hand getragen.“
Mario Zeko, Kronen Zeitung
Angaben gem ECG und MedienGesetz: Medieninhaber, Hersteller und Herausgeber bzw. Diensteanbieter Krone Multimedia GmbH & Co KG (FBN 189730s; HG Wien) Internetdienste; Muthgasse 2, 1190 Wien
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).