Egal an welcher österreichischen Universität ein Hochschüler inskribiert ist und unabhängig vom Wohnort haben Studenten ab März die Möglichkeit die Student Card Neu zu erwerben. „Einige Bundesländer bieten den Studenten Benefits an, wenn sie am Studienort ihren Hauptwohnsitz anmelden. Die würden dann durch den Rost fallen, auch wenn sie oft auf Heimatbesuch nach Salzburg kommen“, sagt Verkehrslandesrat Stefan Schnöll (ÖVP). Die Karte wird von den Leistungen mit einer myRegio-Card für das gesamte Bundesland gleichgesetzt. Anstatt der 595 Euro müssen Studenten nur 300 Euro pro Jahr oder genau die Hälfte pro Semester bezahlen. Schnöll reagiert damit auf den Wunsch vieler Salzburger. Zahlreiche Anfragen wurden diesbezüglich direkt an den Salzburger Verkehrsverbund gestellt.
„Wir freuen uns, wenn möglichst viele jungen Menschen die Öffis nutzen. Je attraktiver wir unsere Tickets machen, desto mehr werden das auch tun“, so Schnöll.
Bereits ab dem 1. Jänner 2020 werden die neuen myRegio-Jahreskarten gültig sein. Wie berichtet, wurde das alte Öffi-System auf Regionen umgestellt. Kombiniert man mehrere, werden diese noch günstiger.
Felix Roittner
Angaben gem ECG und MedienGesetz: Medieninhaber, Hersteller und Herausgeber bzw. Diensteanbieter Krone Multimedia GmbH & Co KG (FBN 189730s; HG Wien) Internetdienste; Muthgasse 2, 1190 Wien
Kommentare
Liebe Leserin, lieber Leser,
die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).