„Elias kann schon wieder lachen“, sagt Mathias Heschl. Er war am Wochenende mit seiner Familie in Obertauern im Pongau auf Skiurlaub. Mit seinem Sohn Elias (7) zog er am Samstag auf der Kringsalmabfahrt Schwünge. Während der Fahrt wurde wurde das Vater-Sohn-Gespann von einem Skifahrer überrascht. „Wir waren auf der Piste, als er plötzlich von hinten mit uns zusammengestoßen ist“, sagt Heschl. Die drei Skifahrer stürzten daraufhin.
Der Unbekannte eilte sofort zu Hilfe. Zunächst ging Heschl von keinen Verletzungen bei seinem Sohn aus. Die Pistenrettung alarmierte er nicht. Zurück im Hotel klagte der kleine Bub jedoch über Schmerzen. Bei einem Arztbesuch in Obertauern wurde schließlich ein Bruch bei ihm festgestellt.
7-Jähriger muss sich drei Wochen schonen
Die Rettung brachte den Siebenjährigen in das Krankenhaus Schwarzach. Seitdem muss er mit Krücken gehen. „Er wird am Montag entlassen, aber hat jetzt vorgezogene Weihnachtsferien und ein dreimonatiges Sportverbot bekommen“, sagt der Vater.
Daten vom Unfallverursacher hat er keine. „Ich dachte ich habe die Daten, weil mir ein zweiter Mann eine Visitenkarte in die Hand drückte.“ Für Skifahrer mit Kindern gilt darum Vorsicht. „Nach Pisten-Unfällen mit zwei Personen sollte die Polizei immer, die Daten erheben“, sagt Balthasar Laireiter von der Salzburger Bergrettung. Den Einsatzkräften sofort Bescheid zu geben, sei in jedem Fall zu empfehlen.
Angaben gem ECG und MedienGesetz: Medieninhaber, Hersteller und Herausgeber bzw. Diensteanbieter Krone Multimedia GmbH & Co KG (FBN 189730s; HG Wien) Internetdienste; Muthgasse 2, 1190 Wien
Kommentare
Liebe Leserin, lieber Leser,
die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).