Nach der Serie von Überfällen in der Maxglaner Hauptstraße in Salzburg könnte den Ermittlungen der Durchbruch gelungen sein: Die Polizei nahm am Montag gegen Mitternacht einen Verdächtigen fest. Er soll zumindest bei vier Überfällen involviert gewesen sein. Der Mann - vermutlich ein Syrer - wurde stundenlang verhört.
Der in Salzburg lebende Mann wurde am späten Montagabend kurz vor Mitternacht in der näheren Umgebung der Maxglaner Hauptstraße von Schengenfahndern erwischt und vorläufig festgenommen. „Wir haben seit der Überfallserie in der Gegend nicht nur sehr viele zivile Streifen in dem Bereich sondern fahren auch mit den Dienstwagen regelmäßig durch. Durch Zeugenaussagen, Hinweise und Bilder aus den Überwachungskameras war der Mann dann optisch bekannt und ist den Kollegen aufgefallen“, erklärt Polizeisprecherein Verena Rainer.
Ermittler setzen jetzt auf Taktik
Der Verdächtige wurde am Freitag stundenlang verhört. Er soll am Überfall auf das Hotel zur Post, am versuchten Raub in einem Kebap-Imbiss, am Überfall auf die JET und im Hintergrund auch am geklärten Raub in der Trafik in der Maxglaner Hauptstraße beteiligt gewesen sein. Es soll sich insgesamt um eine Vierer- oder Fünfer-Gruppe handeln, die in unterschiedlicher Konstellation zuschlug. Auch die zwei nach dem versuchten Überfall auf einen Kramer in Thalgau Festgenommenen könnten zur Tätergruppe gehören. Jetzt setzen die Ermittler auf Taktik. Wer als erster gesteht und alles ausplaudert, könnten mit der Staatsanwaltschaft einen besseren Deal aushandeln als die anderen Komplizen.
Angaben gem ECG und MedienGesetz: Medieninhaber, Hersteller und Herausgeber bzw. Diensteanbieter Krone Multimedia GmbH & Co KG (FBN 189730s; HG Wien) Internetdienste; Muthgasse 2, 1190 Wien
Kommentare
Liebe Leserin, lieber Leser,
die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).