Die Bekanntgabe Ihres
Bundeslandes hilft uns, Sie mit noch regionaleren Inhalten zu versorgen.
Die Vorbereitungen fürs Jubiläum 100 Jahre Volksabstimmung laufen in Völkermarkt nicht wie geplant. Eigentlich sollten die Exponate im Stadtmuseum in neuem Licht erstrahlen, doch mit der geplanten LED-Beleuchtung wird es nichts. Die Umsiedlung der Exponate wäre zu kostspielig und zu kompliziert.
„Es geht einfach nicht. Die Zeit reicht dafür nicht aus. Die Exponate können nicht mehr ausgeräumt werden“, sagt Stadtchef Valentin Blaschitz. Die Umsiedelung würde den Jubiläumsbetrieb im Stadtmuseum, der bereits angelaufen ist, arg beeinträchtigen. Die gut 1000 Exponate, ein Großteil aus der Zeit der Volksabstimmung, müssten deshalb im Museum bleiben.
Kulturreferent Markus Lakounigg: „Es wäre uns natürlich lieber gewesen, das Projekt vor der Landesschau zu realisieren. Wir verstehen aber die Haltung des Museumsvereins, der die kostbaren Exponate keiner Gefahr aussetzen will.“
Andere Maßnahmen für das Jubiläum werden aber umgesetzt. Blaschitz: „Der Turm bei der neuen Burg ist in die Jahre gekommen. Er wird saniert, zudem ist eine neue LED-Beleuchtung geplant.“ Weiters soll auch der Durchgang vom Turm bis zum Rathaus-Ausgang in ein neues Licht gerückt und schöner gestaltet werden. Lakounigg: „Wir hoffen, dass die Arbeiten bis Anfang April kommenden Jahres fertig sind.“ Auch die Jakobskapelle beim ehemaligen Bürgerspital soll bis zum Frühjahr 2020 saniert werden.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).
Angaben gem ECG und MedienGesetz: Medieninhaber, Hersteller und Herausgeber bzw. Diensteanbieter Krone Multimedia GmbH & Co KG (FBN 189730s; HG Wien) Internetdienste; Muthgasse 2, 1190 Wien
Wir benötigen Ihr Einverständnis, um Ihnen auch weiterhin vollen Zugriff auf unser Angebot zu ermöglichen.
Um Ihnen redaktionelle Inhalte detailliert und umfangreich aufzubereiten und so Ihr Leseerlebnis zu verbessern, nutzen wir Beiträge aus sozialen Netzwerken (z. B. Facebook) und anderen Applikationen (z. B. Google Maps).
Durch die Nutzung von Cookies, JavaScript und ähnlichen Technologien haben wir mit unseren qualifizierten Partnern die Möglichkeit, Ihnen personalisierte Werbung zu zeigen.
Sollten Sie die Verarbeitung Ihrer Daten reduzieren wollen, können Sie uns auch als ePaper oder Printausgabe lesen. Weiter zum Abo-Shop.
Nähere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzinformation und den Cookie-Informationen.
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.