
Gute Nachrichten für alle Käseliebhaber: Eine Studie der McMaster Universität in Kanada hat nämlich herausgefunde, dass Menschen, die gerne und viel Käse essen, länger leben. Wer mehr als zwei Portionen täglich isst, verringert das Risiko eines Schlaganfalles oder für Herz-Kreislauf-Erkrankungen um ein Vielfaches. Doch das sind noch nicht alle Vorteile, die Brie, Gauda, Parmesan und Cheddar mitbringen.
Wissenschaftliche Studie beschäftigen sich mit allen Themen. Es gibt nichts, was an Universitäten nicht erforscht wird. Forscher der McMaster University in Kanada haben in einer Studie die Ernährungsgewohnheiten von 130.000 Menschen aus 21 verschiedenen Ländern im Alter von 35 bis 70 Jahren untersucht. Nach der Analyse der Daten teilten die Wissenschaftler die Teilnehmer in zwei Gruppen ein: fettarme Milchprodukte und fettreiche Milchprodukte.
So fanden sie heraus, dass der Verzehr von mindestens zwei Portionen Käse pro Tag zu einer deutlichen Reduktion des Risikos für Schlaganfälle oder Herz-Kreislauf-Erkrankungen führt. Außerdem entdeckten sie, dass bestimmte Käsesorten wie Blau, Gauda, Parmesan und Cheddar die Substanz Butyrat enthalten, die den Stoffwechsel ankurbelt. Er hilft also auch beim Abnehmen. Außerdem kann Butyrat Darmkrebs vorbeugen.
Zudem ist Käse durch das enthaltene Vitamin K2 besonders gut für unsere Zähne. Dadurch, dass die gelben Scheiben voller Eiweiß und Kalzium sind, hilft er auch beim Muskelaufbau. Vor und nach dem Training einfach einen Löffel Hüttenkäse verspeisen. Das Beste ist jedoch, dass Brie, Parmesan und Cheddar den Wunderstoff Spermidin enthält. Denn dieses senkt das Risiko für Herzversagen um bis zu 40 Prozent - und lässt die Käseliebhaber also länger leben.
Oktober 2019
Was meint ihr dazu? Postet uns in den Kommentaren oder schreibt uns mit Hashtag #City4U auf Facebook, Twitter oder Instagram!
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).